Mittwoch 17.10.2024, 10:00 Uhr

Das Projekt ADAPT-Wald-Holz

Im Projekt ADAPT-Wald-Holz entwickelt ein Verbund aus Forschung und Praxis ein adaptives Wald-Holz-Managementsystem für die Region Brandenburg-Berlin am Beispiel Waldkiefer.

Im Fokus steht eine ökosystem- und ressourcenschonende regionale Wertschöpfungskette – von der Waldbewirtschaftung über die Holzbereitstellung bis zur Holzverarbeitung.

Projektsteckbrief und Projekt-Webseite

Wald-Reallabor

Im Rahmen des Projektes bauen wir ein neues Wald-Reallabor auf, in dem verschiedene Waldbewirtschaftungsansätze hinsichtlich Produktivität, Wasserhaushalt und Kohlenstoffspeicherung untersucht und verglichen werden. Außerdem wurde bereits eine Studie zu verschiedenen Holzernteverfahren durchgeführt. Das Labor wird Teil der langfristigen Forschungsinfrastruktur der beteiligten Institutionen (LFE, Thünen-Institut,HNEE) werden. Im Rahmen der Exkursion möchten wir aktuelle Arbeiten und Pläne für die Zukunft vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Wir suchen interessierte Waldbesitzende, die als „Satelliten“ im Reallabor mitwirken möchten. Interesse? Melden Sie sich gerne.

Termin: Mittwoch 17.10.2024, 10:00 Uhr

Informationen zu Treffpunkt und Programm folgen später.

Anmeldung und Rückfragen bitte an Dr. Julia Kaplick
julia.kaplick@lfb.brandenburg.de

Kategorien: Aktuelles