Hand in Hand mit den Waldbesitzern

Die Waldbesitzer geben die Bewirtschaftungsziele Ihrer Waldflächen vor. Gemeinsam stimmen wir die Maßnahmen z.B. bei einem jährlichen Waldbegang ab.
Unser Ziel ist es, einen ausgewogenen Ansatz zu finden, der ökologische, wirtschaftliche und soziale Ziele miteinander vereint. Dazu gehören neben einer effizienten und verantwortungsvollen Bewirtschaftung mit einer nachhaltigen Holzernte auch die Förderung natürlicher Verjüngung, der Schutz bedrohter Arten und somit die Erhaltung der biologischen Vielfalt und gesunder Waldökosysteme.

Die nachhaltige Waldbewirtschaftung hat für uns oberste Priorität, da Wälder eine wichtige Rolle beim Klimaschutz, der Erhaltung der Biodiversität, der Bereitstellung von Holz und anderen Ressourcen sowie der Schaffung von Lebensgrundlagen für viele Menschen spielen.

Datenschutz-Übersicht
Forstbetriebsgemeinschaft Niemegk

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.